Langdistanz Challenge Roth 2022

Challenge Roth, endlich wieder das Original (in 2021 u.a. mit weniger Startern/Zuschauern und weniger Kilometern). Der Solarer Berg war auch wieder da, und die deutschen Profis wie Anne Haug, Patrick Lange und Jan Frodeno. Und zwei Teamworker, Tobias Rose und Klaus Wicovsky. Ich (Andreas M) war auch dabei, als Supporter für meinen Sohn Julian. Das medienwirksame Ergebnis: Der Däne Magnus Ditlev siegte in 7:35:48, noch 9 Minuten vor Patrick Lange und dem Brasilianer Reinaldo Colucci. Jan Frodeno war als Führender mit Ditlev vom Rad gestiegen, musste dann aber mit Achillessehe aussteigen. Anne Haug konnte nach einer Riesenaufholjagd im Marathon noch die Britin Fenella Langridge in 8:31:41 überholen. Das vereinswirksame Ergebnis hat Tobias super zusammen gefasst. Hier sein persönlicher Bericht. Danach lief mein Sohn Julian ein. Ich habe noch umfangreiches Filmmaterial aufzuarbeiten, der das Gansehautfeeeling nochmals eingefangen hat, inkl. der Laser-/Feuerwerk-Abschlussparty. Hier (10.8.22) ist mein youtube-Bericht . Hier (28.7.22) der Bericht vom Finisher Klaus, toll geschrieben, vielen Dank.

Teamworker auf Wettkämpfen Ende Mai22

Endlich wieder Wettkampfstimmung. Drei Teamworker waren erfolgreich bei Mitteldistanzen und der Berliner Crossmeisterschaft. Klaus war am 29.5.22 im Nord-Deutschland beim 4 Landen Triathlon, als Vorbereitung für die Langdistanz in Roth. Hier der Bericht. Tobias deutlich südlicher, in Östereich bei der Challenge in St Pölten. Auch als Vorbereitung für Roth inkl. tollen Bericht. Frank musste nicht so weit fahren, er startete bei der Berlin-Brandenburg Meisterschaft im Cross-Duathlon in Rauen (Fürstenwalde). Kein Bericht, aber den Berliner Cross-Meistertitel.  Herzliche Glückwünsche und Erfolge bei den anstehenden Wettkämpfen.

Triathlon in Zeiten von Corona 2021

In 2021 fanden endlich wieder viele Triathlon Wettkämpfe statt. Eine sehr persönliche Zusammenstellung kommt von Tobias Rose, der mit anderen Teamworkern auf 7 verschiedenen Wettkämpfen vertreten war. Hier eine kleine Zusammenfassung: Schlaubetal-Triathlon in Müllrose am 11.7.21 auf der Olympischen Distanz mit Arne (Wulf), der von 90 Finishern den 14. Gesamtplatz und in AK30 den 3. Platz belegte. Leipzig Triathlon am 25.7.21 auf der OD mit Jessica (Rose) beim Fitnesstriathlon (0,59/21/5km). Berlin Triathlon am 1.8.21 mit Klaus (Wicovsky) auf der OD Strecke, der jedoch leider auf der Radstrecke schwer stürzte, aber wieder okay ist. Kallinchen Triathlon am 29.8.21, wieder OD, Jessi hat den Sprint gefinisht. Challenge Roth am 5.9.21 als Staffelschwimmer mit Arne Wulf (Rad) und Tobias Kalz (Lauf) auf der LD. Erkner Triathlon am 11.9.21 auf der MD, mit Hans (Fröhlich) und Jessi beim Jedermann-Tri. Hier endlich der Bericht von Tobias, und ein Foto von Klaus beim BerlinTri (aufgenommen von Gerda).  

Scharmützelsee Triathlon 2021

Scharmützelsee Triathlon 2021 Nach 2 Jahren endlich mal wieder Triathlon ! Der perfekte Tag, gut geschlafen, prima Wetter, gut vorbereitet, alles gepackt und nun noch Cornelia abholen, die den Startplatz von Andreas Manzel übernommen hat. Andreas war leider krankheitsmässig ausgebremst. Schöne Fahrt, Parkplatz in der Nähe vom Start. DANN: ich öffne die Tür vom Auto um die Sachen rauszuholen. Wo ist der Rucksack?? (Mit Lauf – und Radschuhen, Schwimmbrille, Essen…) Dieser Moment ist eigentlich ohne Worte – wie – alles in mir ist zusammengefallen. Enttäuschung, Ärger über mich selbst – wie kann das sein, nach 22 Jahren Triathlon – der Rucksack stand zu Hause im Flur. Nach kurzem inneren Kochen… ok: Cornelia hatte eine 2’te Schwimmbrille, Startband und Gels kann man besorgen. Ich hatte meine Furoshiki Hausschuhe an – na dann halt mit denen. Besser als vorher aufzugeben. Dadurch war ich dann wieder entspannter und konnte erstmal Jedem der es hören oder nicht hören wollte mein Leid erzählen. Das hatte was. Schade war, dass die Berlin Brandenburgischen Meisterschaften plötzlich keine Meisterschaften sein sollten. Grund unklar. Nic Rohmann, der Ansager, hat durchgegeben ob noch jemand Schuhe hat… aber klar – zufällig nicht gerade in meiner Grösse. Wind kam auf – unruhiges Wasser – die Schwimmbrille erwies sich als etwas katastrophal (gleich beschlagen und etwas Wasser kam rein) Die Männer waren schon gestartet – Arne mit Super-Schwimmzeit – war schon durch. Unser Start – ein Spruch von Kai hat mich beflügelt „erst freu ich mich aufs Schwimmen, dann freu ich mich aufs Radfahren und dann ist es schön zu laufen“. Die riesen gelben Bojen waren für mich erst nach gewissem Blindschwimmen sichtbar. Aber geschafft. Rad – mit heftigem Wind und profilierter Strecke – war prima. 31 Schnitt. Dann die 2 schnellste Wechselzeit von 0,51 sec. Oh Wunder. Und Laufen war auch echt ok – unter einer Stunde. Vielleicht behalte ich dieses Konzept bei … Auf jeden Fal ein empfehlenswerter Wettkampf. Hier der link zu den Fotos. Constanze